Kupplungsausrücker / -lager für LKW Nutzfahrzeuge zu attraktiven Preisen bestellen

Kupplungsausrücker / -lager für TOP LKW-Modelle
Kupplungsausrücker / -lager für TOP Modelle
Nutzfahrzeuge Kupplungsausrücker / -lager von TOP Fahrzeugteile Marken
Kupplungsausrücker / -lager für Nfz im Angebot
Kupplungsausrücker / -lager Bestseller. Die besten Marken und eine große Auswahl bietet Ihnen AUTODOC. Wir erleichtern Ihnen die Suche nach Kupplungsausrücker / -lager zum besten Preis.

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
versandkostenfrei
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Das Ausrücklager der Kupplung Ihres LKWs ist das Bauteil des Getriebes, dessen Zweck das Trennen der dazugehörigen Kupplungsscheiben ist. Deshalb ist dieses immer dann in Verwendung, wenn Ihr Motor im Leerlauf arbeitet oder Sie gerade den eingelegten Gang wechseln.
LKW-Kupplungsausrücklager: Die verschiedenen Varianten- Mechanische angetriebene Kupplungsausrücklager: Diese Bauteilart wird mit einem entsprechenden Seilzug angetrieben. Sie besitzen eine einfache Konstruktion und haben eine eher geringe Effektivität. Dafür kann man diese häufig preiswerter erwerben.
- Hydraulische angetriebene Kupplungsausrücklager: Deren Funktionsprinzip ist ein zunehmender Hydraulikdruck im Hauptzylinder bei der Betätigung des Kupplungspedals und die Übertragung auf den dazugehörigen Arbeitszylinder. Dieses bewegt das verbundene Ausrücklager der Kupplung in Richtung Membran. Dann müssen Sie meist keinen Druck mehr auf Ihr Kupplungspedal ausüben.
Es sind keine Reparaturen an diesen Fahrzeugbauteilen möglich, sodass beim Überschreiten der Verschleissgrenze zwangsläufig eine Erneuerung notwendig ist. Die Ursachen des Verschleisses sind vielfältig, beispielweise dass sich die Schmiermitteleigenschaften verändern, weil dieses zu oft mit Wasser und/oder Schmutz in Kontakt gekommen ist.
Wurde dieses Fahrzeugteil nicht sachgemäss montiert, so kann sich dessen Position, genau wie beim entsprechenden Bauteil eines PKWs, verändern. Dies für oftmals dazu, dass andere Komponenten, welche sich in direkter Nähe befinden, ebenfalls Schäden erleiden.
Die Erkennung von FehlfunktionenSollte es bei längerer Betätigung des Pedals Ihrer Kupplung eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung geben, so ist diese Zeichen für einen Komponentenverschleiss. Eine Sichtprüfung ist dabei in der Regel erst nach dem kompletten Zerlegen der entsprechenden Baugruppe möglich. Diese Arbeiten sollten Sie keinesfalls auf eigene Faust durchführen. Suchen Sie die Fachwerkstatt Ihres Vertrauens auf, denn diese wird Sie gern unterstützen. Sollten die Anzeichen für einen Ausrücklagerdefekt nicht eindeutig erkennbar sein, so empfiehlt es sich dennoch, diese Komponente nach 100.000 bis 150.000 Kilometern auszutauschen.
AutoDoc: Ihre komfortable Online-BestellungSie können für eine Online-Bestellung bei AutoDoc auch unsere komfortable mobile App benutzen, wenn Sie diese lieber mit dem Smartphone platzieren wollen. So können Sie mit Ihrem Handy Schwungräder, Differentiale, Kupplungsausrücklager und vieles weitere für Ihr Nutzfahrzeug bestellen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die spannenden Aktionen und es wird Ihnen gelingen, bei unseren niedrigen Preisen noch mehr zu sparen. Schauen Sie sich unseren Produktkatalog an, denn dann werden Sie selbst sehen, wie günstig Ihre Bestellung im AutoDoc-Online-Shop sein kann und wie schnell sich diese durchführen lässt.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.