Kraftstoffbehälter / -zubehör für LKW Nutzfahrzeuge zu attraktiven Preisen bestellen

Kraftstoffbehälter / -zubehör für TOP LKW-Modelle
Kraftstoffbehälter / -zubehör für TOP Modelle
Nutzfahrzeuge Kraftstoffbehälter / -zubehör von TOP Fahrzeugteile Marken
Kraftstoffbehälter / -zubehör für Nfz im Angebot
Kraftstoffbehälter / -zubehör Bestseller. Die besten Marken und eine große Auswahl bietet Ihnen AUTODOC. Wir erleichtern Ihnen die Suche nach Kraftstoffbehälter / -zubehör zum besten Preis.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
LKWs haben grundsätzlich deutlich größere Kraftstofftanks, als die Tanks, die in PKWs eingebaut werden. Diese Tanks könne gut und gerne bis zu hunderte Liter an Kraftstoff fassen. Die Sicherheit dieser Tanks ist von größter Wichtigkeit, weil in den Tanks leicht entflammbare Flüssigkeit transportiert wird. Auch aus diesem Grund ist die Komplexität der Herstellung solcher Tanks deutlich höher. Jeder Tank muss extrem brandsicher sein und außerdem sollte er wenig schädliche Emissionen ausstoßen.
Die unterschiedlichen Typen der Kraftstofftanks für LKWs
Ein Merkmal zur Unterscheidung der verschiedenen Tanks ist der Querschnitt. Die Tanks können hierbei die folgenden Formen annehmen:
- D-förmig
- Rund
- Quadratisch
- Rechteckig
Die Anordnung der Pumpen innerhalb des Tanks unterscheiden sich ebenfalls:
- Vertikal. Bei dieser Aufbauart ist die Pumpe am hinteren Teil der Fahrzeugkabine montiert. Die Komplexität des Einbaues dieser Aufbauart ist sehr hoch.
- Horizontal. Die Pumpe ist über oder auf der Frontplatte, die Tanks, welche bei dieser Aufbauart eingebaut werden, sind grundsätzlich eher kleiner, und bei der vertikalen Aufbaut sind die Tanks größer.
Das Material zur Herstellung der Tanks kann ebenfalls als Unterscheidungsmerkmal für
- Hergestellt mit Aluminium. Kann mit Diesel und Benzin befüllt werden. Es reagiert weder mit Benzin oder Diesel. Außerdem ist der Tank sehr lange nutzbar.
- Hergestellt mit Edelstahl. Gerade wenn ein hoher Druck im Tank herrscht, wird dieses Metall bevorzugt, da die Pumpen auch unter diesen Bedingungen arbeiten können. Deshalb wird insbesondere Erdgas in diesen Tanks transportiert.
Auch die Größe der Tanks kann als Unterscheidungsmerkmal verwendet werden. Hierbei liegt die Kapazität bei 915 bis 1100 Liter. Außerdem können Zusatzausstattungen für die Kraftstofftanks erworben werden (so zum Beispiel Drosselrohre oder Abdeckungen)
Fehler sowie Ursachen
Falls die Integrität des Tanks verringert ist oder der Tank in jeglicher Art und Weise verformt ist, muss das Teil sofort ausgetauscht werden. Gerade Krafteinwirkungen führen zu einer Verformung der Teile. Dies kann in folge eines Verkehrsunfalls passieren. Ein anderer Grund für einen Defekt kann Rost sein, welcher sich bildet wenn Flüssigkeit in den Tank gelangt. Die Lebensdauer von Kraftstofftanks ist von den Herstellern nicht geregelt und muss während regelmäßiger Wartung überprüft werden.
Wie können Sie Defekte erkennen?
Wenn der Kraftstoffverbrauch Ihres LKWs ohne klare Erklärung erhöht ist und wenn Sie einen fremdartigen Geruch aus dem Bereich des Tanks wahrnehmen, ist eine Wartung des Teils dringend von nöten. Ein erster Schritt ist dann die Feststellung der Kapazität des Kraftstofftanks eingeschränkt ist. Sollte die Gefahr bestehen, dass der Tank überlaufen könnte, sollte der Tank sofort von einem Fachmann repariert werden. Falls keine Schäden nach der Sichtprüfung offensichtlich sind, sollten Sie auch eine Fachwerkstatt kontaktieren, um dort das Innenleben untersuchen zu lassen.
AutoDoc: unkompliziertes Einkaufen online
Bei AutoDoc finden Sie nützliche Ersatzteile aller Art, so auch Kraftstofftanks. Sie können vor dem Kauf prüfen, ob das gewählte Teil auch mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie das Teil im Handumdrehen kaufen und bestellen. Wenn Sie die Ersatzteile während der Saison kaufen, können Sie oft von Rabattaktionen profitieren. Doch wir bieten unsere Produkte immer zu günstigen Preisen an. Wenn Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig ist, kontaktieren Sie unseren kompetenten Kundendienst. Dort erhalten Sie alle Informationen, die Sie über Ihr Produkt haben wollen.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.